Der GR221, auch Trockenmauerweg genannt, ist ein 145 km langer und spektakulärer Fernwanderweg auf Mallorca in Spanien, welcher durch das Tramuntana-Gebierge im Nordwesten der Insel führt. Als Verbindungsweg zwischen den Terrassenfeldern angelegt, dient er heute als Wanderweg durch die traumhaften Landschaften der Baleareninsel und lockt jedes Jahr etliche wanderbegeisterte nach Mallorca. Ende Dezember habe ich ein kleines Trekking-Abenteuer auf diesem Weg gewagt.
Übersicht
- Name: GR221 (Trockenmauerweg)
- Land: Spanien (Mallorca)
- Länge: 145 km
- Höhenmeter: 5700
- Schwierigkeitsgrad: T1 – T3 (SAC-Bergwanderskala)
- Etappen: 7-11
- Beste Reisezeit: Frühling, Herbst
Route
Video
Hier das Video zu meiner Wanderung:
Anreise
Theoretisch ist es natürlich möglich mit dem Boot anzureißen, aber für die meisten Leute wird es wohl eher mit dem Flugzeug nach Mallorca gehen. Ich habe Glück, dass es vom Baden Airpark eine günstige Direktverbindung mehrmals die Woche nach Mallorca gibt und somit kommte ich verhältnissmäßig einfach auf die Baleareninsel. Neben dem Baden Airpark, wird Mallorca noch von den meisten größeren Flüghäfen Deutschlands direkt angeflogen.
Vom Flughafen geht es zuerst zum Busbahnhof Plaça d’Espanya, bevor es von hier aus mit der Buslinie 102 bis zum eigentlichen Startpunkt der Wanderung in Port d’Andratx weitergeht.
Am Ende des Abenteuers kann man ganz bequem mit der Linie L340 von Port de Pollenca wieder zurück nach Palma gelangen, um von dort aus mit dem Flieger wieder zurück nach Deutschland zu fliegen.
Details
Die beste Reisezeit für diese Wanderung ist normalerweise der Frühling und der Herbst, da in dieser Zeit milde Temperaturen auf der Insel sind. Während es in den Sommermonaten meistens zu warm wird, um in der prallen Mittagshitze zu laufen, muss im Winter auch mit Schnee gerechnet werden.
Die Etappenplanung ist auf diesem Fernwanderweg sehr unterschiedlich. Während einige Leute 14 Etappen einplanen, laufen andere in 8 Tagen die komplette Strecke von Süd nach Nord oder umgekehrt. Ich selbst war insgesamt ca. 6 Wandertage unterwegs. Die kurzen Tage im Winter haben mir nicht viel Zeit zum Wandern gelassen, aber es hat trotzdem ausgereicht. Im Sommer könnte ich es wahrscheinlich in 4-5 Tagen schaffen.
Im wesentlichen führt der Weg selbst durch das Tramuntana-Gebierge und es geht immer wieder schön auf und ab. Die Anstiege halten sich aber in Grenzen und ich wurde häufiger mit spektakulären Ausblicken belohnt. Immer wieder bekommt man auf der Wanderung Blicke aufs Meer und kommt an einigen Trockenmauern und Köhlerhöfen vorbei.
Berichte
Wie immer habe ich auch für mein Abenteuer auf dem GR221 meine Erfahrungen festgehalten. Auf meinem Blog findest du meine Tagesberichte zu den einzelnen Etappen und was ich dort alles erlebt habe. Viel Spaß beim Lesen 😉
Galerie
Hier ein paar Eindrücke von meiner Tour auf dem GR221. Wenn ihr mehr wissen wollt, schaut am Besten in die Berichte zu den einzelnen Tagen.










Schreibe einen Kommentar