In diesem Post möchte ich mit euch ein paar Statistiken über den PCT teilen. Zuerst zeige ich euch ein paar generelle Statistiken über meine Wanderung.
- Tage unterwegs: 113
- Zero Days (Tage ohne Wandern): 4
- Tage gewandert: 108
- Zurückgelegte Strecke auf dem PCT: 2273 Meilen (3658 km)
- Zurückgelegte Strecke insgesamt (Wasser holen, zur Straße laufen, …): 2371 Meilen (3815 km)
- Durschnittliche Strecke pro Tag: 20.98 Meilen (33,77 km)
- Durschnittliche Strecke ohne Zeros: 21.95 Meilen (35,34 km)
In folgendem Diagramm habe ich die Strecke pro Tag (in km) grafisch dargestellt. Die verschiedenen Abschnitte (Wüste, Sierra, Nordkalifornien, Oregon, Washington) sind aus meiner Sicht schön zu sehen. Während ich Anzahl an km pro Tag in der Wüste langsam erhöht habe, kam ich in der Sierra nicht wirklich über 40 km am Tag hinaus. In Nordkalifornien und Oregon konnte das Tempo dann aber doch deutlich anziehen, bevor es gegen Ende wieder immer weiter nach unten ging (anscheiend wollte ich nicht ankommen :D).
Hier habe ich die gleichen Wert in Buckets eingeteilt, wodurch gut zu sehen ist wie sich die Verteilung der Meilen pro Tag verändert hat. Während ich in der Wüste und in der Sierra die Meiste Zeit zwischen 15 und 25 Meilen pro Tag gewandert bin, konnte ich in Nordkalifornien und Oregon doch häufiger mehr als 25 Meilen absolvieren.
Auch interessant ist, dass ich tatsächlich außer in Nordkalifornien in jedem Abschnitt genau einen Zero-Day eingebaut habe. Während es in der Wüste und der Sierra jeweils am Ende des Abschnittes war, um mich ein bisschen zu erholen, musste ich in Oregon einen Tag Pause machen, da meine Schuhe verspätete geliefert wurden und in Washington brauchte ich einen ganzen Tag, um ein Feuer umschiffen. Wären diese zwei Zwangspausen nicht gewesen, wäre ich wahrscheinlich mit zwei Pausentagen durchgelaufen.
Ausgelassene Strecke
Aufgrund verschiedener Feuer musste ich leider immer wieder kleinere und größere Abschnitte auf dem PCT überspringen. Das erste Mal musste ich von Mt Shasta (Meile 1498) bis nach Seiad Valley (Mile 1653) ein Feuer umfahren und habe dadurch 155 Meilen ausgelassen. In Oregon ging es dann 59 Meilen von Crater Lake (Meile 1845) bis nach Shelter Cove (1904). Als letztes habe ich dann noch ein größeres Stück vom Stevens Pass (Meile 2461) bis zum Harts Pass (Meile 2619) und somit weitere 158 Meilen übersprungen. Insgesamt musste ich also 372 Meilen auslassen und habe dadurch nur 2273 Meilen auf dem PCT absolviert, was lediglich 85% des ganzen Trails sind. Dies erklärt in gewisser Weise auch, warum ich nach weniger als 4 Monaten bereits in Kanada angekommen bin, obwohl ich eigentlich 4,5-5 Monate eingeplant hatte. Folgend nochmals die Übersichtskarte, wo gut zu sehen ist, welche Abschnitte ich überspringen musste:

Funfacts
Hier noch ein paar weitere Fakten:
- Nächte in einem Bett: 6
- Nächte im Zelt: 85
- Nächte unter freiem Himmel: 22
- Anzahl Schuhe: 4
- Anzahl T-Shirts: 2
- Klapperschlangen: 14
- Koyoten: 2
- Berglöwen/Puma: 1
- Bären: 0 (Keine Ahnung warum ich keine gesehen habe)
- Packungen Thunfisch: zu viele 😀
Schreibe einen Kommentar