Der O-Circuit, auch als Circuit Paine Grande bekannt, im Torres del Paine Nationalpark in Chile ist neben dem kleineren W-Trek wahrscheinlich eine der bekanntesten Trekking Touren in Patagonien. Auf etwa 130 km führt der Weg durch das Torres del Paine Massiv und neben dem bekannten Blick auf den Torres del Paine, überzeugt der Weg auch mit schönen Ausblicken auf Lake Dikson, Los Perros Gletscher und den gewaltigen Grey Gletscher, welcher besonders schön vom John Gardner Pass aus bestaunt werden kann.
Im Jahr 2023 habe ich diese tolle Wanderung zusammen mit meiner Schwester absolviert. Während den 8 Tagen im Nationalpark konnten wir die verschiedenen Landschaften bei gutem Wetter genießen.
Übersicht
- Name: O-Circuit (Circuit Paine Grande)
- Land: Chile
- Länge: ca. 130 km
- Schwierigkeit: mittel
- Etappen: 8
- Jahreszeit: November bis Februar
Route
Video
Wie immer habe ich ein kleines Video über die Wanderung erstellt. Hier könnt ihr einen ersten Eindruck zur Wanderung bekommen.
Planung
Das Trekking auf dem O-Circuit ist mittlerweile leider eine sehr touristische Angelegenheit. Es gibt mehrere Zeltplätze und Unterkünfte unterwegs und diese müssen im Vorhinein gebucht werden. Da die Plätze limitiert und schnell ausgebucht sind, macht es Sinn die Planung frühzeitig anzugehen. Viele buchen bereits ein Jahr im Vorraus, wir hatten aber noch Glück und konnten uns etwa 8 Wochen vor dem Start unsere Plätze sichern.
Verpflegung
Unterwegs gibt es zwar immer wieder kleinere Shops und Restaurants, aber die Auswahl ist besonders im hinteren Teil des Parks sehr limitiert und die Preise enorm. Daher macht es Sinn sich mit ausreichend Verpflegung auszustarten und dieses für die 8 Tage mitzuschleppen. Wir hatten ganz klassisch Reis mit Thunfisch, Suppen, Salami, Hafterflocken, Snacks, etc. dabei. Alles zusammen eine ganze Menge 😀
Das Essen haben wir uns dann Abends mit dem Kocher selbst gekocht.


Berichte
Wenn ihr mehr zu den einzelnen Etappen wissen wollt, könnt ihr gerne meine Beiträge zum O-Circuit auf meinem Blog lesen. Dort erzähle ich, was ich in den einzelnen Tagen erlebt habe und wie schwierig die einzelnen Etappen wirklich waren.
Galerie






Schreibe einen Kommentar